to trigger = starten, auslösen, in bewegung setzen
triggerpunkte sind klinisch fassbare veränderungen in der skelettmuskulatur. es sind winzige knötchen von verkürzten muskelfasern.
man nimmt an, dass im bereich der triggerpunkte bindegewebsschrumpfungen und verklebungen (adhäsionen) die kontraktionen bestimmter muskelstrukturen (sarkomere) fixieren und dadurch zu einer minderduchblutung führen, welche ihrerseits eine anhaltende reizung der schmerzfasern provoziert.