triggerpunkte sind die weitaus häufigste ursache, sowohl von akuten als auch chronischen schmerzen des bewegungsapparates.
triggerpunkte kommen bei erwachsenen und kindern vor.
ursachen:
- akute muskelüberbelastung
- muskelermüdung
- verkühlung des muskels (zugluft)
- einseitige belastung des bewegungsapparates
- überdehnung
- nach traumas
- nach operationen
charakteristika:
- ausgepräge druckdolenz (druckschmerzen) im verlauf des hartspannstrangs eines skelettmuskels
- lokales zucken als reaktion auf eine mechanischen reiz (druck/stich)
- ausbreitung eines typischen übertragenen schmerzes als reaktion auf einen mechanischen reiz
- eingeschränkte beweglichkeit
- muskelschwäche ohne atrophie (muskelschrumpfung)
therapie:
- lokale durchblutungsverbesserung
- dehnung der kontrakten muskelanteile